Sie wollen sich Gartenmöbel aus Metall zulegen aber wissen gar nichts über Gartenmöbel aus Metall, sowie die Vorteile und Nachteile? Hier werden Sie alles über Gartenmöbel aus Metall erfahren, sowie die Vor- und Nachteile. Wenn Sie sich bereits für Gartenmöbel aus Metall entschieden haben, haben Sie noch eine Wahl zwischen den Metallen Edelstahl und Aluminium.
Gartenmöbel aus Edelstahl:
- Vorteile: Wenn Sie langlebige und stillvolle Gartenmöbel haben wollen sind Sie bei Edelstahl genau richtig, denn Sie haben eine sehr edle Optik und sie sind robust bei jedem Wetter, extrem pflegeleicht und rostfrei. Sie nehmen keinen Schaden durch Witterungseinflüsse und im Frühjahr sind sie mit wenigen Handgriffen einsatzbar. Der Stahl ist gegen Säuren, Luftfeuchtigkeit und Wasser resistent. Außerdem sind sie pflegeleicht.
- Nachteile: Die einzigen Nachteile die es bei Gartenmöbel aus Edelstahl gibt sind, dass Edelstahl ein relatives schweres Material ist und auch ein relatives teures Material. Doch der größte Nachteil ist, dass die Edelstahlgartenmöbel meistens eine hochglänzende Oberfläche haben. Dadurch können intensive Sonnenstrahlen blenden, vor allem, wenn sie von einer Tischplatte reflektiert werden. Es gibt aber auch matte Gartenmöbel aus Edelstahl, die mit einer Bürste so lange bearbeitet werden, bis die Oberfläche nicht mehr spiegelt.
Gartenmöbel aus Aluminium:
- Vorteile: Aluminium ist ein sehr leichtes, flexibles und einfach zu bearbeitendes Material, das man deshalb leicht umpositionieren kann. Es ist gegen Hitze, Feuchtigkeit, sowie gegen Frost komplett unempfindlich und daher das perfekte Material für Gartenmöbel. Es gibt allerdings große Qualitätsunterschiede bei den Aluminiumprofilen. Je besser die Verarbeitung und das Rohmaterial ausfallen, desto haltbarer sind die Gartenmöbel auch. Außerdem sind die hochwertigen Gartenmöbel aus Aluminium gegenüber anderen Materialien verhältnismäßig preisgünstig, sodass es auch gute Gartenmöbel für einen kleinen Preis gibt. Auch diese Gartenmöbel sind sehr pflegeleicht und einfach zu handhaben, da es nicht auf bestimmte pH-Werte oder Reinigungsmittel reagiert.
- Nachteile: Zu den Nachteilen gehören, dass das Design, die Stabilität und der Sitzkomfort nicht mit Edelstahl oder Holz mithalten kann.