Diebe sind vor allem in der Sommersaison in Wohngebiete unterwegs, um unbeaufsichtigte Wertgegenstände wie z.B. hochwertige Gartenmöbel aus Gärten zu entwenden. Daher sollten Sie einige Sicherheitsmaßnahmen vornehmen, damit Sie es den Dieben sehr schwer machen und sie nicht bei Ihnen teure Gartenmöbel entnehmen.
Da die Hausratversicherung nur in bestimmten Fällen und wenn die Möbel ausreichend gesichert wurden haftet ist es umso wichtiger, dass Sie selbst vorsorgen und Ihre Gartenmöbel bestmöglich sichern.
- Die sicherste Möglichkeit ist wahrscheinlich, seine Gartenmöbel wegzusperren. Wenn sich die Menge Ihrer Gartenmöbel noch in Grenzen hält, sollten Sie diese in Ihr Gartenhaus, Keller oder in Ihre Garage stellen. Somit sind die Gartenmöbel für vorbeigehende Menschen nicht sichtbar.
- Heutzutage werden Überwachungskameras immer beliebter. Damit wird alles digital aufgenommen und kann im Nachhinein angesehen werden. Beachten Sie aber die rechtlichen Einschränkungen und Gesetze.
- Auch mit einem Sicherungsseil oder Ketten können Sie Ihre hochwertigen Möbel schützen. Meist eignet sich hierfür ein Stahlseil sehr gut. Diese Sicherheitsmaßnahme kennt man vor allem aus Straßencafés.
- Auch die Installation von Bewegungsmeldern helfen meist mehr, als man vielleicht denken mag. Dadurch wird Ihr Garten taghell beleuchtet, sobald es zu einer Bewegung im Garten kommt. Dies wirkt meist sehr abschreckend gegenüber Dieben.
- Auch eine dauerhafte Befestigung der Gartenmöbel ist eine Möglichkeit. Hierbei werden Gartentische und Gartenbänke einmalig am Boden befestigt. Der Nachteil, Sie können diese nicht kurz mal umstellen und auch im Winter bleiben Sie im Garten stehen.
- Auch ein Hund ist eine sehr wirkungsvolle Sicherungsmaßnahme. In vielen Ländern ist ein Hund für den allgemeinen Schutz gegen Diebe Normalität.
- Eine abschreckende Wirkung haben auch robuste und große Zäune gegenüber Dieben. Somit wird Ihr Grundstück abgegrenzt und ein Eindringen wird erschwert.
Allgemein ist zu empfehlen, seine Möbel speziell zu kennzeichnen, dadurch kann die Polizei Ihre Möbel besser zuordnen bei einem eventuellen Diebstahl.
Man sollte seine Möbel aber nicht nur vor Dieben, sondern auch vor Unwetter sichern. Dafür am besten Ihre Gartenmöbel in eine windgeschützte Ecke stellen und mit einem Gurt zusammenbinden.